BAM:Talk

Unternehmer werden zu Freunden

BAM:Talk – Der Podcast zum Wirtschaftsstandort Bamberg mit Michaela Reimann und Lennart Peters

Wenn aus Unternehmern Freunde werden

Kolumne von Michaela Reimann

Die beiden kennen sich schon lange und haben gemeinsam den Wirtschaftsclub Bamberg aus der Taufe gehoben: Wolfgang Heyder und Wilfried Kämper. Angefangen hat alles 1999 beim Profisport Basketball, als Wolfgang Heyder die 700 Sponsoren und Förderer der „Baskets“ regelmäßig über den Sport hinaus zusammengebracht hat.

Einige Jahre später wurde klar, dass viele Unternehmer zwar gerne geschäftlich Netzwerken, das aber nicht immer mit Basketball verbinden wollen. Daraufhin gründeten Heyder und Kämper 2008 das offene Entscheider Netzwerk Wirtschaftsclub Bamberg. Unter dem Slogan „Ein Netzwerk von Unternehmern für Unternehmer“ treffen sich inzwischen rund 150 feste Mitglieder aus allen Branchen und Unternehmensgrößen mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Politik. „Diese Bandbreite ist uns sehr wichtig“, betont Wolfgang Heyder. „Der Rechtsanwalt und Notar, viele Mittelständler, aber auch Konzerne wie Brose, Dr. Pfleger, die Sparkasse Bamberg und die VR-Bank, alle Autohäuser und seit einem Jahr auch die IHK und die Handwerkskammer für Oberfranken sind bei uns Mitglied“, erklärt er. „Es gibt verschiedene Formate, um ins Gespräch zu kommen“, erklärt Wilfried Kämper. „Aber wir helfen gerne und stellen Menschen gegenseitig vor“, erzählt er.

Neben dem Anbahnen geschäftlicher und freundschaftlicher Kontakte geht es vorrangig um Wissenstransfer zu aktuellen Themen wie Cyberkriminalität, Bürokratieabbau, Entscheiden unter Druck oder die Zukunft des Automobilstandorts Bamberg, um nur einige aktuelle Beispiele zu nennen. Entspannte Unterhaltungen im Wirtschaftsclub versprechen dagegen die große jährliche Weihnachtsfeier, das Sommerfest in Weiß, die informellen Stammtische oder musikalische Abende. Dass sich das Netzwerken auch wirtschaftlich lohnt, beweist Wilfried Kämpers eigenes Beispiel. „Ich mache 50% meines regionalen Umsatzes über die Kontakte im Wirtschaftsclub.“ Auch wenn die primäre Motivation für viele Unternehmer die Geschäftsanbahnungen sind, steht das sozial-caritative Engagement gleichbedeutend daneben. „Wir wollen als Unternehmer etwas an die Gesellschaft zurückgeben“, sagen Heyder und Kämper unisono. Neben all den Aktivitäten hat Kämper noch einen Podcast für den Wirtschaftsclub: den Quartalsbericht, der mit namhaften Gästen diskutiert, wie politische Entscheidungen in der Wirtschaft ankommen.

BAM:Talk ist begeistert, dass aus der Episode mit Wolfgang Heyder und Wilfried Kämper eine Kooperation mit dem Wirtschaftsclub entstanden ist. Immer ein Glück, wenn aus Podcastern Freunde werden. 

Wilfried Kämper (li.), Inhaber der Magnat Bau-elemente GmbH im Gespräch mit Wolfgang Heyder, aktiver Sportfunktionär, Inhaber und Geschäftsführer der Veranstaltungsservice Bamberg GmbH

Bamberg aus einer ganz neuen Perspektive erleben!

Auf unserer mobilen Webseite haben wir ein kleines Schmankerl für Sie.
Besuchen Sie uns über Ihr Handy und erleben Sie Bamberg auf eine völlig neue Art.

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle

Hallstadt, Biegenhofstr. 15

Für Privatkunden sind wir Montag von 9.00 bis 14.00 Uhr sowie Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr telefonisch unter 0951/966990 direkt erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte auf unseren AB, wir rufen gerne zurück! Alternativ können Sie uns auch ein Mail an info@wobla.net senden.

Geschäftskunden: Unser Team der Mediaberaterinnen Karin Rosenberger (0951/9669924) und Silke Güthlein (0951/9669923) berät Sie gerne von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr individuell und kompetent zu Ihren Anzeigen und Beilagen im WOBLA.