Herzlichen Glückwunsch, Mathilde Pfau!

Starke gratuliert zum 106. Geburtstag

OB gratuliert zum 106. Geburtstag

Mathilde Pfau ist die älteste Bürgerin Bambergs

OB Andreas Starke war sich der besonderen Situation bewusst. Es war das erste Mal in seiner bald 20-jährigen Amtszeit als Oberbürgermeister, dass er einer 106-Jährigen zum Geburtstag gratulieren konnte. Das Geburtstagskind ist nicht irgendwer: Mit 106 Jahren darf sich Mathilde Pfau die älteste Bürgerin Bambergs nennen.

Mathilde Pfaus langes Leben wurde von Kriegsereignissen geprägt. Geboren am 23. Juli 1919 in Oldenburg, gelangte sie 1940 durch ihren ersten Ehemann weit in den Süden, nach Graz. Dort wurden ihre ersten drei Kinder geboren. Durch einen Fliegerangriff auf Graz kam ihr Mann ums Leben und das gemeinsame Haus wurde zerstört. Mit ihrem zweiten Lebensgefährten hatte sie zwei weitere Kinder. Leider kam dieser bei einem Autounfall ums Leben, so dass Mathilde Pfau bei der Erziehung der fünf Kinder auf sich allein gestellt war. 1973 heiratete sie Otto Pfau. Dieser stammte aus Bamberg, was auch ihr neues Zuhause wurde. Zusammengenommen sind es über 50 Jahre, die Mathilde Pfau in Bamberg verbracht hat. Ihr zweites Zuhause befindet sich in Österreich.

Zum Foto: Mathilde Pfau nahm an ihrem 106. Geburtstag Glückwünsche von Oberbürgermeister Andreas Starke entgegen.

Foto: Stadt Bamberg, Gerhard Beck

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bamberg aus einer ganz neuen Perspektive erleben!

Auf unserer mobilen Webseite haben wir ein kleines Schmankerl für Sie.
Besuchen Sie uns über Ihr Handy und erleben Sie Bamberg auf eine völlig neue Art.

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle

Hallstadt, Biegenhofstr. 15

Für Privatkunden sind wir Montag von 9.00 bis 14.00 Uhr sowie Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr telefonisch unter 0951/966990 direkt erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte auf unseren AB, wir rufen gerne zurück! Alternativ können Sie uns auch ein Mail an info@wobla.net senden.

Geschäftskunden: Unser Team der Mediaberaterinnen Karin Rosenberger (0951/9669924) und Silke Güthlein (0951/9669923) berät Sie gerne von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr individuell und kompetent zu Ihren Anzeigen und Beilagen im WOBLA.