Feierliche Weihe der Glocken

St. Michael in Bamberg

Sechs neue Glocken für St. Michael

Feierliche Weihe: Bamberg freut sich über Vollendung der Kirchenglocken mit klanglicher Schönheit

Sechs volle Töne, die den ganzen Körper durchdringen und voller klanglicher Schönheit sind: Mit dem zeremoniellen Anschlagen jeder Glocke wurde am Freitag, 4. Juli 2025, das neue Geläut von St. Michael durch Erzbischof Herwig Gössl geweiht. Zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche und Handwerk waren dabei. Oberbürgermeister Andreas Starke bezeichnete das feierliche Ereignis als „ein wirklich außergewöhnliches Kapitel unserer Stadtgeschichte“. Die neuen Glocken „ergänzen das bestehende historische Geläut und haben einen sehr beeindruckenden Klang“, so Starke. 

 „Glocken gehören untrennbar zur christlichen Kultur. Sie rufen, mahnen, erfreuen, begleiten unseren Alltag und schaffen besondere Momente.“ Starke dankte „seinen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, vor allem dem Stiftungsreferenten Bertram Felix mit seinem Team für die außergewöhnlichen und nachhaltigen Leistungen“.

 Starke machte deutlich, dass die neuen Klangkörper zentraler Bestandteil der Generalsanierung der Kirche und des ehemaligen Klosterareals sind. Am Ende der „großen und unverzichtbaren Investitionsmaßnahme werden ca. 100 Millionen Euro am Michelsberg verbaut und gut angelegt sein.“ Der OB dankte der Eigentümerin – der Bürgerspitalstiftung – die von einer hohen staatlichen Förderung profitiert.

Die Weihe durch Erzbischof Gössl wurde im Rahmen einer liturgischen Feier mit Lesungen, Kirchenliedern, Predigt und Fürbitten begangen. Dabei betonte der Erzbischof die Bedeutung des Glaubens, auf den die Glocken verweisen. „Sechs neue Glocken in unserer Zeit können ein Zeichen der Hoffnung sein.“ 

Bereits am Montag wurden die neuen Glocken nach oben in die Kirchtürme gesetzt. „Wir haben die Türme instandgesetzt und Ringanker aus Stahl eingebracht, um die Statik abzusichern. Die Planungen und Berechnungen dafür begannen bereits vor vier Jahren“, berichtet Statiker Stenglein. 

Zum Foto: Erzbischof Herwig Gössl weihte am Freitag die Glocken

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bamberg aus einer ganz neuen Perspektive erleben!

Auf unserer mobilen Webseite haben wir ein kleines Schmankerl für Sie.
Besuchen Sie uns über Ihr Handy und erleben Sie Bamberg auf eine völlig neue Art.

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle

Hallstadt, Biegenhofstr. 15

Für Privatkunden sind wir Montag von 9.00 bis 14.00 Uhr sowie Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr telefonisch unter 0951/966990 direkt erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte auf unseren AB, wir rufen gerne zurück! Alternativ können Sie uns auch ein Mail an info@wobla.net senden.

Geschäftskunden: Unser Team der Mediaberaterinnen Karin Rosenberger (0951/9669924) und Silke Güthlein (0951/9669923) berät Sie gerne von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr individuell und kompetent zu Ihren Anzeigen und Beilagen im WOBLA.