Bamberger Osterbräuche

Spannende Führung

Bamberger Osterbräuche

In der Osterwoche gibt es die spannende Führung „Bamberger Osterbräuche“. Die Stadtführerin Alexandra Hesselbarth, die bereits durch ihre Führung „Bamberger Advents- und Weihnachtsbräuche“ bekannt ist, bietet nun einen Rundgang durch die malerische Altstadt von Bamberg mit dem Titel „Bamberger Osterbräuche“ an. Sie erleben eine Reise zu alten Osterbräuchen vom Palmsonntag bis Ostermontag.

Sie erfahren z. B. von den Heiligen Gräbern, von der Siechen-Klatsche, von der Fußwaschung, vom Osternester bauen und vom „Rod Hos“, von der Ostermahlzeit und natürlich vom Ostermärlein am Ostermontag, mit welchem der Pfarrer die Messebesucher zum Lachen brachte und vieles mehr. Die Führungen finden am 17. (Gründonnerstag), am 19. und 21.4. (Ostermontag) statt. Treffpunkt ist der Maxplatz vor dem Brunnen, um 15 Uhr, Ende um 16.45 Uhr vor der Elisabethenkirche. 

Melden Sie sich bitte unter der Tel.-Nr. 0951/2080186 oder unter der e-mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.

Foto: Veranstalter

Bamberg aus einer ganz neuen Perspektive erleben!

Auf unserer mobilen Webseite haben wir ein kleines Schmankerl für Sie.
Besuchen Sie uns über Ihr Handy und erleben Sie Bamberg auf eine völlig neue Art.

Öffnungszeiten

Geschäftsstelle

Hallstadt, Biegenhofstr. 15

Für Privatkunden sind wir Montag von 9.00 bis 14.00 Uhr sowie Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr telefonisch unter 0951/966990 direkt erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte auf unseren AB, wir rufen gerne zurück! Alternativ können Sie uns auch ein Mail an info@wobla.net senden.

Geschäftskunden: Unser Team der Mediaberaterinnen Karin Rosenberger (0951/9669924) und Silke Güthlein (0951/9669923) berät Sie gerne von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr individuell und kompetent zu Ihren Anzeigen und Beilagen im WOBLA.