„Erde Wasser Luft + Feuer“
74. BRK-Rosenmontagsball
Motto: Der Bamberger Fasching heuer: „Erde Wasser Luft + Feuer“
Zum Einstieg auf das größte gesellschaftliche Ereignis im Bamberger Fasching, hat sich der BRK-Elferrat Bamberg, zum Motto passend, bei der BRK-Wasserwacht getroffen. Laut Elferrats-Präsident Pius Schiele laufen die Vorbereitungen für die größte Wohltätigkeitsveranstaltung in ganz Franken auf Hochtouren.
Beim Ball am 03. März im Ziegelbau werden wieder rund 1.400 Gäste teilnehmen und sich bei der Maskerade vom Motto „Der Bamberger Fasching heuer – Ball der Vier Elemente Erde Wasser Luft + Feuer“ inspirieren lassen. Pius Schiele verspricht den Ballbesuchern Musik nonstop mit den drei Spitzenkapellen „TITANIUM“ aus dem Raum Weißenburg, „Heaven“ mit Günter Skoberla und „Big Sound Jack“ mit Hans Deusel. In der Disco von Radio Bamberg sorgt wieder DJ Jannik Leicht für Partystimmung. Außerdem werden die Prinzengarde des MCC Memmelsdorf, die Tanzgarde Schammelsdorf und eine Maskenprämierung um Mitternacht für beste Stimmung sorgen.
Beim Einzug des BRK-Elferrates zur offiziellen Balleröffnung mit Oberbürgermeister Andreas Starke sind auch die Don Bosco Musikanten aus Bamberg dabei.
Rund 100 ehrenamtliche „Rotkreuzer“ vom BRK-Kreisverbanband Bamberg sind an diesem Abend am Einlass, in den zwei Bars, der Snackbar, der Bar in der Disco „Felsengrotte“, bei der Tombola, in der Garderobe, im Spülzelt, im Sanitätsdienst sowie vor und hinter den Kulissen tätig. Ohne das Ehrenamt wäre der BRK-Rosenmontagsball nicht machbar!
Sitzplatzkarten für den BRK-Rosenmontagsball zum Preis für 38,- € sind nur noch ganz wenige vorhanden. Wer sich beeilt kann auch noch Laufkarten, zum Preis von 25,- €, pro Ticket für den Ball ergattern. Sie erhalten diese bei:
BRK-Kreisverband Bamberg, Hainstraße 19, Tel. 0951 / 98189-17, im Reisebüro Schiele, Lange Straße 2, Tel. 0951 / 9 86 86-0, im Kaufhaus Galeria, Servicecenter, Grüner Markt 23, Tel. 0951 / 8697-0 oder im Internet unter: www.brk-rosenmontagsball.de.
Foto: Ronald Rinklef